Skip links

GESCHICHTE UND GEGENWART

Vier Jahrzehnte voller Ideen, Design und Innovationen – die Geschichte von ALISEO ist geprägt von richtungsweisenden Entwicklungen, die den Standard in der Hotellerie immer wieder neu definiert haben. Von der Einführung des ersten Schlauchhaartrockners bis hin zu maßgeschneiderten Designlösungen setzt ALISEO seit 40 Jahren Maßstäbe in Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Diese Meilensteine sind nicht nur Stationen auf unserem Weg, sondern Ausdruck unserer Philosophie: Trends zu erkennen und durchdachte Produkte zu schaffen, die Hotels weltweit bereichern. Ein Blick zurück zeigt, wie sich ALISEO kontinuierlich weiterentwickelt hat – mit einem klaren Blick in die Zukunft.

1985

Geschichte

Alles beginnt 1985 im beschaulichen Wolfach im Schwarzwald. Und wie könnte es anders nicht sein: in einer Garage. Claus Michael Hellfritz gründet ALISEO auf Basis eines einzigen Produkts, dessen Potenzial er sich sicher ist.

1985

Der sicherste Haartrockner der Welt

Die frisch gegründete Firma ALISEO revolutioniert die Hotelbranche mit der Einführung des Schlauchföhns. In einer Zeit, in der FI-Schalter noch längst nicht Standard waren, stellte ein herkömmlicher Haartrockner im Badezimmer ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Der Schlauchföhn setzte hier neue Maßstäbe: Die gesamte Elektronik war fest in der Wand verbaut, während lediglich der flexible Luftschlauch beweglich blieb. So entstand eine völlig neue Produktkategorie – der Hotel-Haartrockner.

1990

Ein neuer Standard

Mit dem ALISEO PRO kommt 1990 ein neuer Hotel-Haartrockner auf den Markt, der die Produktkategorie zukünftig prägen wird und den Zeitgeist trifft. Klein, handlich und leicht. Im Stile des guten Designs von Dieter Rahms ist der ALISEO PRO inzwischen seit über 30 Jahren nahezu unverändert im Sortiment und ein absolut zeitloser Klassiker. Das wichtigste: Auch hier steht die Sicherheit im Vordergrund. Der Anschluss über eine Wandhalterung ermöglicht eine vollständige Unterbrechung des Stromflusses und läuft über einen Tastschalter. Unsere Produkte stehen für höchste Ansprüche: Qualität, die verlässlich ist, Sicherheit, die Gäste und Betreiber gleichermaßen überzeugt, Langlebigkeit, die Nachhaltigkeit fördert, Innovation, die immer einen Schritt voraus ist, und Design, das Funktionalität mit Eleganz vereint. Dieser Anspruch bildet das Fundament unseres Erfolgs und treiben uns täglich an, Hotellerie auf höchstem Niveau zu unterstützen.

1993

Kosmetikspiegel versprechen hohes Potenzial


Im Jahr 1993 brachte ALISEO erstmals eine eigene Kollektion von Kosmetikspiegeln auf den Markt. Die Idee entstand aus der Überzeugung, dass diese Produkte großes Potenzial im bestehenden Kundenkreis haben. Mit dieser Entscheidung legte ALISEO den Grundstein für eine Produktlinie, die sich ebenso durch innovatives Design und herausragende Qualität auszeichnete. Auch hier bewies ALISEO sein Gespür für die Bedürfnisse der Hotellerie: Die Produktgruppe entwickelt sich zu einem wichtigen Bestandteil des Portfolios und Kosmetikspiegel gelten gemeinhin als eines der klassischen Luxusprodukte in der Hotelerie.

1996

Der erste beleuchtete Kosmetikspiegel

Der GALAXY, in Deutschland entwickelt und in Italien designt, war einer der ersten beleuchteten Kosmetikspiegel von Aliseo. Mit seiner Beschlagfreiheit, der 3-fachen Vergrößerung und einer flexiblen, schwenkbaren Positionierung setzte er neue Maßstäbe. Zusätzlich überzeugte er durch eine integrierte Rasiersteckdose und ein robustes ABS-Gehäuse, das Langlebigkeit und Stabilität gewährleistete. Der GALAXY wurde so zum wegweisenden Modell und ebnete den Weg für ALISEOs erfolgreiche Expansion im Bereich der Kosmetikspiegel für Hotels.

1998

Ein logischer Schritt

Mit der Einführung der Produktreihe Hotelperfektion erweitert ALISEO sein Portfolio um eine neue, richtungsweisende Produktkategorie: hochwertiges Badezimmerzubehör. Diese Erweiterung ermöglicht es ALISEO, nahezu alle Bereiche im Bad stilvoll und funktional auszustatten. Der Name, der Kollektion „HOTELPERFEKTION“, steht dabei für die Essenz der Marke ALISEO – eine kompromisslose Verbindung aus klarem Design, erstklassigen Materialien und höchster Qualität. Jedes Detail der Badaccessoires wurde mit Blick auf die spezifischen Anforderungen der Hotellerie entwickelt, um ein harmonisches und gleichzeitig langlebiges Badezimmerkonzept zu schaffen.
Mit diesem Meilenstein unterstreicht ALISEO erneut seine Position als verlässlicher Partner der gehobenen Hotellerie und setzt neue Maßstäbe für durchdachte Lösungen im Bad.

2002

Einen Schritt voraus

Im Jahr 2002 präsentierte ALISEO mit dem MAJICO eine bahnbrechende Innovation: einen Kosmetikspiegel mit integriertem Flachbildschirm. Der MAJICO kombinierte ein kubisches Spiegeldesign mit einem hochauflösenden LCD-Monitor und ermöglichte eine außergewöhnlich scharfe Reflexion – eine technologische und gestalterische Meisterleistung, die weit über eine herkömmliche Funktion hinausging. Doch seiner Zeit weit voraus, stieß das Produkt auf wenig Akzeptanz im Markt. Obwohl der MAJICO nicht den erhofften Erfolg erzielte, bleibt er ein Symbol für ALISEOs Mut und Innovationskraft, Grenzen zu verschieben und neue Wege zu gehen.

2003

Die Zukunft leuchtet mit LED

Im Jahr 2003 setzte ALISEO erneut Maßstäbe und integriert als erster Hersteller LED-Beleuchtungssysteme in seine Kosmetikspiegel. Die innovativen Mikropunkt-LEDs revolutionierten nicht nur die Funktionalität, sondern eröffneten auch völlig neue gestalterische Möglichkeiten. Diese winzigen Lichtquellen sorgten für eine dramatische Effizienzsteigerung: Sie verlängerten die Lebensdauer der Spiegelbeleuchtung erheblich und ermöglichten gleichzeitig ultraflache, elegante Spiegelprofile, die bis dahin undenkbar waren. Mit dieser Pionierleistung kombinierte ALISEO modernes Design mit zukunftsweisender Technologie und unterstrich einmal mehr seine Vorreiterrolle in der Branche.

2007

Eine andere Facette von Luxus

Inspiriert von der faszinierenden Magie funkelnder Kristalle hat ALISEO mit der SIGNATURE SERIES eine limitierte Kollektion für anspruchsvolle Individualität geschaffen. Strahlende Swarovski-Kristalle verleihen dieser exklusiven Linie eine zeitlose Eleganz und verkörpern puren Luxus. Die kunstvoll gestalteten Kristalle finden ihren Platz im preisgekrönten, kubisch beleuchteten Spiegel CUBIK sowie im stilvollen Haartrockner Nostalgie. Diese außergewöhnlichen Stücke vereinen facettenreiche Schönheit mit erstklassiger Verarbeitung und setzen neue Maßstäbe für luxuriösen Lebensstil. Mit der SIGNATURE SERIES zelebriert ALISEO das Besondere in jeder Form.

2010

Nachhaltigkeit als Innovations­treiber

Im Jahr 2010 erreichte ALISEO einen weiteren Meilenstein in der LED-Technologie mit der Einführung des Luminox SMD (Surface Mounted Device). Dieses innovative System integrierte drei LEDs in jedes einzelne Modul, wodurch sowohl die Helligkeit als auch die Effizienz der Beleuchtung auf ein neues Niveau gehoben wurden. Das Ergebnis: ein viel helleres und präziser fokussiertes Licht, das perfekt auf die Bedürfnisse der Hotellerie abgestimmt ist. Einzigartig und exklusiv für ALISEO ist das SMD-System auf einer speziell entwickelten, hitzebeständigen Plattform installiert. Dieses System ermöglicht als erstes seiner Art den einfachen „Plug & Play“-Austausch defekter Beleuchtungselemente – ein Durchbruch, der nicht nur die Wartung revolutioniert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet. Indem das komplette Austauschen von Geräten überflüssig gemacht wird, setzt ALISEO neue Maßstäbe für ressourcenschonende Technologien in der Branche.

2012

ALISEO Shanghai

Um den asiatischen Markt gezielt zu adressieren, eröffnete ALISEO ein Büro mit angeschlossenem Vertriebszentrum in Shanghai. Mit dieser strategischen Entscheidung reagierte das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach seinen Produkten in China. Um den steigenden Bedarf optimal zu decken, entwickelte ALISEO ein innovatives Einzelhandelskonzept. Heute sind die Produkte über ein umfassendes Netzwerk von 115 Geschäften erhältlich, das eine flächendeckende Präsenz und Kundennähe sicherstellt. Mit diesem Schritt festigte ALISEO seine Position auf dem asiatischen Markt und schuf die Grundlage für nachhaltiges Wachstum in der Region.

2015

Eine neue Firmenzentrale

Im Jahr 2015 verlegte ALISEO seinen Standort in die historische Stadt Gengenbach. Neben dem bereits bestehenden 8.000 Quadratmeter großen Vertriebszentrum erweiterte das Unternehmen seine Kapazitäten mit dem Erwerb eines vierstöckigen Gebäudes mit zusätzlichen 4.000 Quadratmetern.
Der neue Standort bietet nicht nur mehr Büroflächen, sondern auch 900 Quadratmeter modern gestaltete Ausstellungsfläche. Darüber hinaus beherbergt ein kompletter Gebäudeflügel speziell konzipierte Räumlichkeiten für besondere Veranstaltungen – darunter das jährlich stattfindende ALISEO Art Project, das renommierten, wie aufstrebenden Künstlern eine Plattform bietet und in der Region einmalige Impulse setzt und Inspiration bietet.

2016

Luxus auch für’s Gästezimmer

Im Jahr 2016 erweitert ALISEO sein Portfolio wieder um eine strategisch wichtige Produktgruppe für das Gästezimmer: LONDONER. Diese stilvolle Reihe aus Kunstleder-Accessoires unterstreicht einmal mehr, dass Luxus und Qualität nicht nur im Badezimmer zuhause sind, sondern ALISEO durch seine Erfahrung auch perfekte Lösungen für das Gästezimmer hat.
 Die klassisch inspirierten Kunstlederkomponenten vereinen hohen Komfort mit einem funktionalen Touch und sorgen so für eine besondere Atmosphäre im Gästezimmer. Die Kollektion umfasst eine Auswahl an handgefertigten Teeservices und Schreibtischartikeln, deren hochwertiges Design und robuste Nähte auf jahrelange Einsatzbereitschaft im persönlichen Servicebereich ausgelegt sind.

2017

German Brand Award 2016 & 2017

2016 und 2017 wurde ALISEO gleich zweimal in Folge mit dem renommierten German Brand Award ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für über 30 Jahre Markenstärke und Innovationskraft. Diese Auszeichnungen würdigen ALISEOs konsequente Weiterentwicklung und das unverkennbare Markenprofil, das Design, Qualität und Funktionalität vereint. Ein Erfolg, der die Position des Unternehmens als verlässlicher Partner der Hotellerie unterstreicht und zugleich Ansporn für die Zukunft ist.

2017

Eine neue Designikone

Mit dem LED MOON DANCE hat ALISEO in Zusammenarbeit mit sieger design eine wahre Design-Ikone geschaffen – den Inbegriff von Luxus, Technologie und modernem Design.
 Die einzigartige Formensprache des LED MOON DANCE kombiniert geometrische Präzision mit skulpturaler Eleganz. Der transluzente Acrylkörper sorgt für eine sanfte, ganzheitliche Beleuchtung, während die mattierte Rückseite zusätzliches Ambiente durch stimmungsvolles Hintergrundlicht bietet. Technische Raffinesse verbindet ein neu entwickeltes Lichtbarnd mit dem Touchsensor, zwei Lichtfarben – Kaltweiß und Warmlicht – ermöglichen die Wahl zwischen Tages- und Nachtreflexion, perfekt abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
Mit feinsten Materialien, präziser Verarbeitung und einer Konstruktion für maximale Lebensdauer vereint der LED MOON DANCE Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau – ein Meisterwerk, das den Geist des modernen Luxus einfängt.

2018

German Design Award

2018 wurde ALISEO erstmals mit dem renommierten German Design Award ausgezeichnet – für den ikonischen LED MOON DANCE. In der Kategorie „Exzellenz im Produktdesign“ würdigte die hochkarätige Jury das innovative Konzept des Kosmetikspiegels als „zeitlos, transformativ und technologisch wegweisend“. Die dezente, skulpturale Form schafft eine einzigartige Atmosphäre und setzt neue Maßstäbe für technologische Eleganz.
Eine tolle Bestätigung für den eingeschlagenen Weg und Motivation für weitere Innovation.

2018

Am Zahn der Zeit

ALISEO vereint technologische Innovation und moderne Ästhetik mit der Einführung des LED INTERFACE – dem ersten batteriebetriebenen, beleuchteten Kosmetikspiegel mit intelligenter Gesichtserkennung. Diese bahnbrechende Technologie schaltet die Beleuchtung automatisch ein, sobald ein Gesicht erfasst wird, und wieder aus, wenn sich die Person entfernt. Die Kombination aus kabellosem Betrieb und moderner Sensortechnologie macht den LED INTERFACE zu einer echten Innovation. Das elegante und zeitgemäße Design fügt sich nahtlos in jedes Hotelzimmer ein und bietet gleichzeitig maximale Flexibilität bei der Platzierung. Mit diesem Produkt setzt ALISEO erneut Maßstäbe in der Verbindung von Funktionalität und Design.

2019

Individualität ist Trumpf

Im Jahr 2019 erweiterte ALISEO seine LONDONER Leder-Accessoires um eine bedeutende Möglichkeit zur Individualisierung – LONDONER COLORLINE. Die edlen Leder-Accessoires, die bisher ausschließlich in klassischem Schwarz und stilvollem Taupe erhältlich waren, konnten nun in über 60 verschiedenen Farben ausgewählt werden.
 Dieser Schritt eröffnete Hoteliers neue Wege, das Design ihrer Gästezimmer bis ins kleinste Detail an das Gesamtambiente ihres Hauses anzupassen. Mit der Erweiterung der Farbpalette setzte ALISEO einen weiteren Meilenstein in Richtung eines ganzheitlichen Markenerlebnisses im Hotelzimmer und bewies erneut seine Innovationskraft im Bereich maßgeschneiderter Lösungen.

2020

Individuali­sierung Deluxe

Mit dem Erfolg der LONDONER COLORLINE gewann das Thema Individualisierung bei ALISEO weiter an Bedeutung. 2020 folgte mit NU FINISHES der nächste große Schritt: ein innovativer Service, der es ermöglicht, alle Produkte mit verchromten Oberflächen – von Kosmetikspiegeln bis hin zu Badaccessoires – in jeder gewünschten Farbe zu fertigen.
 Das Besondere: Diese exklusive Individualisierung ist ohne Mindestmenge verfügbar. So können ALISEO-Produkte nun perfekt an das Interior-Design eines Hotels angepasst werden – sei es an die Farbe der Armaturen, die Raumgestaltung oder das Markenkonzept. Mit NU FINISHES setzt ALISEO neue Maßstäbe in der maßgeschneiderten Hotelausstattung.

2024

Wieder ein German Design Award

2024 wurde ALISEO erneut mit dem renommierten German Design Award ausgezeichnet – dieses Mal für eine bahnbrechende Innovation im Zeichen der Nachhaltigkeit: eine speziell für die Hotellerie entwickelte Seifenmühle. Dieses wegweisende Produkt setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Gästeservice, indem es feste Seife effizient und hygienisch dosiert. So werden Ressourcen geschont und der Verbrauch optimiert – ein Konzept, das Design, Funktionalität und Umweltbewusstsein perfekt vereint. Mit dieser Auszeichnung bestätigt ALISEO einmal mehr seine Rolle als Innovationsführer und sein Engagement für nachhaltige Lösungen in der Hotellerie.

2025

Wieder eine echte Innovation

2025 bringt ALISEO die preisgekrönte FLAKY Seifenmühle offiziell auf den Markt – eine Innovation, die minimalistisches Design mit konsequenter Nachhaltigkeit vereint und im Hotelbereich ihresgleichen sucht. Diese speziell für die Hotellerie entwickelte Lösung setzt neue Maßstäbe in der Ressourcenschonung. Sie reduziert nicht nur den Seifenverbrauch, sondern minimiert auch Verpackungsmaterial und Transportemissionen. Zudem ist die Seifenmühle am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelbar – ein durchdachtes Konzept, das Nachhaltigkeit in jedem Aspekt neu definiert. Mit diesem Produkt ermöglicht ALISEO Hotels eine umweltbewusste, stilvolle und gleichzeitig wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Seifenlösungen.

ALISEO ART PROJECT

Das ALISEO Art Project wurde 2010 von Nina Hellfritz-Lange, Geschäftsführerin der ALISEO GmbH, gegründet. Es bietet renommierten und jungen Künstler:innen die Möglichkeit, ihre Werke vor Ort zu schaffen und zu präsentieren. Mit einem Fokus auf zeitgenössische, innovative Kunst präsentiert das Projekt seit seiner Gründung namhafte Künstler:innen in einer einzigartigen Location. Der Standort zwischen Straßburg und Basel ist für Kunstliebhaber:innen und Kulturschaffende gleichermaßen interessant und schafft so eine inspirierende Plattform für den kulturellen Austausch.

Jetzt auf Facebook